Windflaute im September 2021
Ein herzliches Dankeschön an Rolf Schuster.
Vergleicht man die ersten 15 Tage im September 2021 mit den gleichen Zeiträumen in den Jahren 2018, 2019 und 2020, zeigt sich eine 15-tägige Dauerflaute, in der nur 41,9% der Einspeisung des Jahres 2019 erreicht wurde. Rechnet man den Zubau an Leistung ein, so erreichte die Einspeisung in 2021 nur 39,3% von 2019.
Scheinbar hat dies auch die Strombörse entsprechend eingepreist.
Es sieht so aus, dass die Baerbock-Kobolde schon ihr Unwesen im deutschen Stromnetz treiben.
